Die Balter IP-T1841R ist eine 8.0MP (4K UHD) IP Außenkamera mit leistungsstarken Infrarot-SMD-LEDs und 2.8-12mm Motorzoom-Megapixelobjektiv mit Autofokus-Funktion, untergebracht in einem eleganten Gehäuse und für den Einsatz sowohl im Innen- als auch Außenbereich geeignet. Dank integrierter Infrarot-SMD-LEDs mit Smart-IR-Technologie kann sie bis zu 50m entfernte Objekte bei kompletter Dunkelheit erfassen und liefert selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen noch detailreiche Bilder.
Features:
8.0MP (3840x2160p)
4K Ultra HD Auflösung
1/2.5 CMOS
2.8-12mm Motorzoom
Objektiv mit Autofokus
15Bps bei 3840x2160p
Nachtsicht bis 50m
Alarm IO + Audio IO
Wide Dynamic Range
H.265 / H.264
Intelligente Videoanalyse
Peer-2-Peer (P2P)
Balter CMS, PC / MAC
iOS / Android Apps
microSD Slot bis 128GB
PoE / 12V DC
Im 8.0 Megapixelmodus liefert sie 15 Bilder/Sek. für die Aufnahme und Wiedergabe. Mit der hohen Auflösung, Nachtsicht durch eingebaute Infrarot-SMD-LEDs und der modernen H.265 Kompressionstechnologie wird ein hervorragendes Gesamtpaket für die Rund-um-die-Uhr Überwachung bereitgestellt. Die intelligente Videoanalyse ermöglicht das Analysieren und Auswerten von Live-Überwachungsbildern sowie von Aufnahmen anhand unterschiedlicher Kriterien, wie zum Beispiel Einbruchserkennung oder Erkennung bei Linienüberquerung und viel weiteren Optionen.
IP-T1841R unterstützt die aktuellste H.265 Kompressionsmethode, die dieser IP Außenkamera dabei verhilft die Dateigröße drastisch zu reduzieren und wertvolle Bandbreite zu sparen. Die erweiterten Funktionen umfassen außerdem Intelligente Videoanalyse, Region of Interest und Wide Dynamic Range 120dB. Daneben gehören auch solche Funktionen wie die Privatschutzmaskierung und die Datenauslagerung auf eine bis zu 128GB große microSD-Karte zum Gesamtpaket der kompletten Netzwerkkamera.
Zum Schutz vor rauen Außenumgebungen wurde die Kamera in einem IP66-Gehäuse untergebracht um Staub und Regen zu widerstehen. Darüber hinaus bietet das IK10-Gehäuse effektiv einen robusten Schutz vor Vandalismus. Wie alle modernen Netzwerkkameras verfügt die Kamera über eine duale Stromversorgung. Diese kann über 12V DC oder wahlweise über Power over Ethernet (PoE) erfolgen, wenn ein Power over Ethernet fähiger Switch oder Injektor zur Verfügung steht.
4K UltraHD Auflösung - 4 mal besser als Full HD
Diese IP-Kamera nimmt in 4K UHD auf - das ist 4 mal besser als Full HD. Mit dieser bahnbrechend hohen Auflösung sehen Sie Einzelheiten, die in geringerer Qualität für immer verloren wären. Entdecken Sie auch in riesigen Menschenmengen kleinste Details wie einzelne Gesichter und Kennzeichen und stellen Sie die volle Überwachung auch weitläufiger Areale sicher.
Motorisiertes Objektiv mit Zoom und Fokus-Funktion
Ein Motorzoom-Objektiv vereinfacht die Installation und die Inbetriebnahme der IP-Kamera deutlich. Das mühsame Einstellen des Objektivs direkt an der Kamera muss nicht mehr vorgenommen werden. Es reicht die IP-Kamera in die gewünschte Richtung zu drehen, um dann das Motorzoom-Objektiv bequem vom NVR aus oder am PC über die Neostar CMS einzustellen. Die Veränderung der Brennweite, den Erfordernissen entsprechend, kann auch später genauso einfach und bequem erfolgen.
Wide Dynamic Range
Die Fähigkeit einer Kamera bei extremen Lichtverhältnissen optimale Bilder zu liefern wird als Wide Dynamic Range bezeichnet. Vor allem in Situationen mit starkem Gegenlicht ist die WDR Funktion zwingend erforderlich, wenn die Bilder ohne flächenweiser Überbeleuchtung entstehen sollen. In Kombination mit dem leistungsstarken progressive scan CMOS Sensor verfügt diese Neostar IP-Kamera über eine hervorragende Wide Dynamic Range Funktion mit einem hohen Dynamikbereich. Durch die fortschrittliche WDR Technologie erscheinen die Bilder nicht mehr farbverfälscht, sondern überzeugen durch die sensationell gute Farbdarstellung und Vermeidung von Bewegungsunschärfen.
Peer-2-Peer - Internetverbindung ohne Portweiterleitung und Router-Konfiguration
Die P2P-Funktion (Peer-to-Peer) ermöglicht es Ihnen, auf sämtliche netzwerkfähige Kameras und Rekorder von Balter zuzugreifen, ohne Ports weiterzuleiten oder kostenpflichtige DynDNS Provider einzusetzen. Dazu scannen Sie einen QR-Code auf dem Gerät oder geben die P2P-Nummer manuell im App oder der CMS ein und in wenigen Sekunden erhalten Sie Zugriff auf Ihr Videoüberwachungssystem.
iSmartVideo App - Voller Durchblick, auch unterwegs
Es war noch nie so einfach, Ihr Eigentum auch von Überall im Blick zu haben. Denn mit der Balter iSmartVideo App verfügen Sie auch unterwegs über die geballte Leistung Ihrer Überwachungskameras und können alle auf der Festplatte Ihres Rekorders oder auf der microSD Ihrer Kamera gespeicherten Videos durchsuchen und auf Ihren iOS und Android Geräten wiedergeben. Scannen Sie dazu einfach den auf Ihrem Rekorder angebrachten QR-Code und fertig. Sie müssen keinerlei weitere Einstellungen vornehmen, sondern nutzen sofort die ganze Leistungsfähigkeit Ihres Rekorders auch von unterwegs.
Intelligente Videoanalyse mit Balter IP-Kameras - Sparen Sie Zeit und Nerven
Sparen Sie sich stundenlange Auswertung von Videos, und sehen Sie nur, was für Sie wichtig ist. Mit IP-Kameras von Balter steht Ihnen die umfangreiche intelligente Videoanalyse zur Verfügung. Dabei überwachen die Kameras autonom einen von Ihnen festgelegten Bereich, oder sogar einzelne Objekte. Ziehen Sie zum Beispiel eine Linie vor Ihre Einfahrt, um eine Aufnahme auszulösen, wenn diese Linie überschritten wird. Oder markieren Sie ein Objekt, und Sie bekommen eine Nachricht bzw. wird eine Aufnahme ausgelöst, wenn es bewegt wird oder verschwindet. Vorgänge ausserhalb der markierten Bereiche werden ignoriert, und Sie gewinnen wertvolle Zeit.
microSD-Kartenunterstützung
Die Unterstützung von microSD-Karten bietet eine zusätzliche Absicherung, falls das Internet ausfallen sollte. Somit wird sichergestellt, dass Ihre Aufnahmen nicht verloren gehen. Während des Internetausfalls nimmt die Kamera direkt auf die Speicherkarte auf. So können Sie die Kamera außerdem als eine Standalone-Überwachungslösung verwenden.
Alarm Eingänge und Ausgänge
Ein weiteres besonderes Merkmal der Kamera sind die integrierten Alarm Ein- und Ausgänge, die über das Netzwerk verwaltet werden können. Die Alarm-Eingänge können so konfiguriert werden, dass sie auf externe Sensoren reagieren. Mit den Ausgängen können vorher definierte Vorgänge automatisch ausgelöst werden, wie z.B. Alarm durch eine angeschlossene Außensirene, Versand einer E-Mail und vieles mehr.
Power over Ethernet (PoE)
Der Vorteil der Power over Ethernet (PoE) Technik liegt darin, dass die Netzwerkkamera, die an das Netzwerkkabel angeschlossen wurde, direkt mit dem Strom versorgt werden kann. So benötigen auch solche Kameras, die an besonders schwer zugänglichen Stellen installiert wurden keine zusätzliche Stromversorgung über ein Netzteil.
Vandalismusschutz durch widerstandfähiges Gehäuse
Neben dem Schutz gegen Wind, Regen und Staub verfügt diese IP-Kamera über ein besonders widerstandsfähiges Gehäuse aus Aluminiumdruckguss. Dadurch ist die Kamera im Inneren vor Vandalismus geschützt IK10 und liefert auch in schwierigen Situationen immernoch verwertbare Bilder. Das Kameragehäuse entspricht der Schutzklasse IP66 und erlaubt eine Installation an nahezu jedem Ort.
Balter Central Monitoring Software (CMS) die professionelle Lösung
Was früher deutlich teureren Systemen vorbehalten war, bekommen Sie bei allen Balter IP-Kameras und Rekordern kostenlos mitgeliefert. Mit dem Balter CMS steuern Sie Ihr komplettes Überwachungssystem bequem von Ihrem Windows-PC oder Mac aus. Alle Funktionen die Ihnen direkt am Gerät zur Verfügung stehen, bedienen Sie ganz leicht von Ihrem Computer. Sie können sogar mehrere Rekorder zu einem System zusammenschliessen und sind so hervorragend für die Zukunft gerüstet.
Webclient - von jedem PC aus Ihr Überwachungssystem steuern
Steuern Sie Ihre Balter IP-Kameras und Rekorder von jedem beliebigen PC oder Mac mit Internetzugang. Ohne zusätzliche Software zu installieren. Greifen Sie einfach über das Internet auf das System zu, steuern Sie die angeschlossenen Kameras und durchsuchen Sie Aufnahmen. Damit haben Sie auch im Urlaub oder auf der Arbeit vollen Zugriff auf Ihr Sicherheitssystem.
Lieferumfang:
BALTER 8.0MP Infrarot IP Außenkamera, 2.8-12mm Motorzoom, Autofokus, 3840x2160p, Nachtsicht 50m, WDR 120dB, H.265, Videoanalyse, Alarm + Audio IO, PoE/12V DC, IK10, IP66 - IP-T1841R
Inbusschlüssel
Schrauben/Dübel-Set
Balter IP Kameras Benutzerhandbuch als Download (Deutsch)
IP KAMERAS
Kameratyp |
IP Außenkamera |
Bildsensor |
1/2.5" progressive scan CMOS |
Auflösung |
8.0 Megapixel |
Seitenverhältnis |
16:9 |
Aktive Pixel |
3840 (H) x 2160 (V) |
Bildrate |
15 Bilder/Sek. bei 3840 x 2160p (50Hz) |
Auflösungsskalierung |
3840 x 2160p (MainStream) bis 320 x 240p (SubStream) |
Bildkompressionsmethode |
H.265 / H.264 |
Mindestbeleuchtung |
Farbe: 0.01Lux (F1.2, AGC an), 0.002Lux (F1.2, Restlichtverstärkung), SW: 0Lux (IR-LEDs an) |
Infrarot-LEDs |
850nm Wellenlänge, Infrarot-SMD-LEDs, Smart-IR |
Beleuchtungsreichweite |
50 Meter (Außen) |
Dynamikbereich |
62dB |
Dynamikbereich (WDR an) |
120dB |
Optischer Zoom |
4.3X |
Objektiv |
2.8 - 12mm Motorzoom |
Objektivart |
Fernfokussierung und -zoom, Autofokus, Tag/Nacht (IR) |
Sichtwinkel |
93.20° bis 22.60° (horizontal), 68.50° bis 17.00° (vertikal) |
Bildschirmmenü |
Über Webinterface, CMS und Netzwerk Videorekorder |
Kameratitel |
Text und Zahlen, Zeit, Datum |
Tag/Nacht |
Auto (ICR) / Farbe / S/W |
Überbelichtungsschutz |
Smart-IR |
Gegenlichtkompensation |
Niedrig / Mittel / Hoch / Aus |
Wide Dynamic Range |
An / Aus |
Rauschunterdrückung |
An / Manuell / Aus (Level 1 bis 255) |
Restlichtverstärkung |
Auto / Manuell (1/5 bis 1/20.000) |
Weißabgleich |
Auto / Innen / Manuell |
Schärfe |
Level 0 bis 255 |
Verstärkungsregelung |
Niedrig / Mittel / Hoch / Aus |
Kontrast |
Level 0 bis 255 |
Anti-Nebel |
Auto / Manuell (Level 0 bis 255) / Deaktivieren |
Spiegelung |
Drehen / Spiegeln / Korridor Modus / Drehen + Spiegeln (0° / 180°) |
Helligkeit |
Level 0 bis 255 |
Bewegungserkennung |
900 Zonen, Empfindlichkeit und Grenzwert einstellbar |
Elektronische Verschlusszeit |
Auto / Manuell (1/5 bis 1/20.000) |
Privatzonenmaskierung |
4 programmierbare Zonenen, beliebige Größe |
Weitere Einstellungen |
Farbton, Sättigung, Frequenz (50Hz / 60Hz) |
Region of interest |
Bereich und ROI Level, Multi-Streamauswahl |
Digitaler Zoom |
Über Webinterface oder NVR |
Sabotagealarm |
Abdeckerkennung |
Intelligente Videoanalyse |
Perimeterschutz, Überschreitung virtueller Linien, Verlorene und gefundene Objekte |
Emailversand |
An eine Empfängeradresse |
Regelwerk bei Auslösung |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Balter GmbH Elisabeth-Selbert-Str. 19
Nordrhein-Westfalen Langenfeld, Deutschland, 40764
info@balter.de https://www.balter.de
Artikelgewicht: |
0,45 kg
|
Inhalt: |
1,00 Stück
|
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:
Einbetten von Videos
Verarbeitende Firma:
Google Inc.
Nutzungsbedingungen:
Link
Weitere Informationen
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:
Einbetten von Videos
Verarbeitende Firma:
Vimeo
Nutzungsbedingungen:
Link
Datenschutz-Einstellungen
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
|