Unicable II programmable 40mm LNB with 32UB
IDLU-32UL40-UNBOO-OPP
Der Unicable2 LNB ermöglicht Installationen mit bis zu 32 Satellitenreceivern über ein einzelnes Kabel, unter Benutzung der EN50494/EN50607 Protokolle erhält man so Zugang zu einer unbegrenzten Zahl an Transponder (auch bekannt als „dynamischer“ Modus). Alternativ kann der LNB so konfiguriert werden, dass er eine fest vorgegebene Transponder auf ZF-Frequenz Zuweisung bietet (auch bekannt als „statischer“ Modus). Auf diese Weise kann eine unbegrenzte Anzahl von Receivern mit dem LNB verbunden werden die durch die digital Channel-Stacking Technologie mit bis zu 32 Transpondern (oder mehr, abhängig von der Bandbreite der gewünschten Transponder) versorgt werden.
Die digitale Channel-Stacking Technologie nutzt schnelle Breitband analog zu digital Konverter und digitale Signalverarbeitung, um die gewünschten Transponderkanäle auszuwählen, diese umzuwandeln und dann als L-Band Signale am Unicable Ausgang zu bündeln. Das Unicable2 LNB bietet volle Flexibilität bei der Kanalauswahl und unterstützt viel mehr Set-Top-Boxen über die existierende Verkabelung, dies führt zu geringeren Kosten und einer vereinfachten Installation beim Endverbraucher. Der statische Modus ermöglicht es eine unbegrenzte Anzahl von Receivern mit dem LNB zu verbinden, und somit eine Satellitenverteilung für Wohnanlagen, deutlich günstiger und einfacher als jemals zuvor zu realisieren. Der Betriebsmodus (dynamisch oder statisch), der Signalpegel, die Kanalbandbreite, die Anzahl der Userbands, die Zwischenfrequenzen und ein Antennenjustier-Modus können mittels eines Programmiergerätes* vor Ort konfiguriert und aktualisiert werden.
Der LNB wird durch eine angeschlossene STB oder über ein externes Netzteil und den Power Inserter mit Strom versorgt, falls die angeschlossene STB nicht genügend Strom liefern kann. Der Unicable2 LNB ist abwärtskompatible und konform mit dem EN50494 und dem EN50607 Standard. Die Kommunikation zwischen dem Multischalter und den angeschlossenen Unicablereceivern, erfolgt nach EN50494 und/oder EN50607 und kann je User Band definiert werden und ermöglicht dadurch eine nahtlose Integration in Installationen bestehend aus nur EN50494-fähigen oder einem Mix aus EN50494/EN50607 kompatiblen PVRs und HGWs der nächsten Generation.
Für weitere Informationen zur Unicable 2 Technologie und den damit verbundenen Vorteilen besuchen Sie bitte: www.inverto.tv/unicable2
Hauptmerkmale:
¦ Geringes Phasenrauschen, DVB-S2 (HDTV) kompatibel
¦ Geringe Rauschzahl
¦ Sehr hohe Kreuzpolarisationsisolierung
¦ Programmierbarer statischer Modus mit Frequenzzuweisung
¦ Antennenjustier-Modus
* Programmiergerät nicht enthalten, separat als Zubehör erhältlich
Technische Daten (siehe auch Skizze bei Bildern)
Eingangsfrequenzbereich Satellit: 10.7 ~ 12.75 GHz
Rauschzahl 1 dB Max.
LO Frequenz 10,4 GHz
LO Anfangsgenauigkeit +/- 1.0 MHz
LO Temperaturdrift +/- 2.5 MHz
Phasenrauschen (bei 10 kHz) - 80 dBc / Hz
Unicable Konversionsgewinn 55 dB Min.
Verstärkungswelligkeit +/- 0.75 dB/UB
Spiegelfrequenzunterdrückung 40 dB Min.
Kreuzpolarisationsisolierung 22 dB Min.
1 dB Kompressionspunkt (am Ausgang) 0 dBm min.
Ausgang VSWR 2.5 : 1 max.
Ausgangsimpedanz 75 O
User Band (Kanal) Bandbreite konfigurierbar, 10-64MHz (standardmäßig 42MHz)
User Band Frequenzen (Kanäle) Bis zu 32 Kanäle, vorkonfiguriert auf 32 Kanäle:
CH0 1210MHz (EN50494+EN50607)
CH1 1420MHz (EN50494+EN50607)
CH2 1680MHz (EN50494+EN50607)
CH3 2040MHz (EN50494+EN50607)
CH4 984MHz (EN50494+EN50607)
CH5 1020MHz (EN50494+EN50607)
CH6 1056MHz (EN50494+EN50607)
CH7 1092MHz (EN50494+EN50607)
CH8 1128MHz (EN50607)
CH9 1164MHz (EN50607)
CH10 1256MHz (EN50607)
CH11 1292MHz (EN50607)
CH12 1328MHz (EN50607)
CH13 1364MHz (EN50607)
CH14 1458MHz (EN50607)
CH15 1494MHz (EN50607)
CH16 1530MHz (EN50607)
CH17 1566MHz (EN50607)
CH18 1602MHz (EN50607)
CH19 1638MHz (EN50607)
CH20 1716MHz (EN50607)
CH21 1752MHz (EN50607)
CH22 1788MHz (EN50607)
CH23 1824MHz (EN50607)
CH24 1860MHz (EN50607)
CH25 1896MHz (EN50607)
CH26 1932MHz (EN50607)
CH27 1968MHz (EN50607)
CH28 2004MHz (EN50607)
CH29 2076MHz (EN50607)
CH30 2112MHz (EN50607)
CH31 2148MHz (EN50607)
Kanalisolierung 25 dB Min.
Unicable Steuersignale DiSEqC1.x/DiSEqC2.x, EN50494/EN50607
DC Stromaufnahme 400mA@13.5V
Betriebstemperatur - 30°C~ + 60°C
Gewicht 350g
Angaben zur Produktsicherheit